Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
 

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum Juli 2010 Insekten Viernheimer Wald 145 Garten

    Familie der Segellibellen

     

    Die Weibchen legen nach der Paarung die Eier in schlammigen, feuchten Boden ab, die dort überwintern. Durch Regen gelangen sie dann in tieferes Wasser. Im Frühjahr schlüpfen dann die Larven und ab Juni fliegt dann die Libelle.

    Größe: 40 - 45 mm

    Flugzeit: Juli - September

    Vorkommen:  Langsam fließende Gewässer

    Ernährung: 
    Insekten, die im Flug erbeutet werden.

     

    Foto links: Paarung, Juli 2010, Hüttenfeld, Garten

     

    Fotos unten: Nicole Hodges August 2009 Waldrand östlich A67 zwischen Hüttenfeld und Lorsch

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) Weibchen-30.08.09.Nahe Mülldeponie.Waldrand_N

 

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) Männchen-NäheMülldeponie-Waldrand-2_August09.filtered_N

 

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) Männchen-NäheMülldeponie-Waldrand-1_August09.filtered_N

 

www.Natur-um-Huettenfeld.de