Sumpf-Heidelibelle - Sympetrum depressiusculum
 

Sumpf-Heidelibelle Sympetrum depressiusculum-21.06.09-Hüttenfeld-amFriedhof-4-N

    Familie der Segellibellen

    Stark gefährdet! Rote Liste 2

    Die Paarung findet als Kopulationsrad statt. Die Eier werden an Algen abgelegt. Die Larven schlüpfen nach dem Überwintern im Frühjahr und entwickeln sich im selben Jahr.

    Größe: 20 - 23 mm

    Flugzeit: Juli - September

    Vorkommen:  Warme und flachmoorige Gewässer

    Ernährung: 
    Insekten, die im Flug erbeutet werden.

  • Überwinterung:  Ei
  • Fotos: Nicole Hodges, Weibchen, Juni 2009,
    Hüttenfeld, hinter Friedhof

     

Sumpf-Heidelibelle Sympetrum depressiusculum-21.06.09-Hüttenfeld-amFriedhof-2-N

 

Sumpf-Heidelibelle Sympetrum depressiusculum-21.06.09-Hüttenfeld-amFriedhof-1-N

 

Sumpf-Heidelibelle Sympetrum depressiusculum-21.06.09-Hüttenfeld-amFriedhof-3-N

 

Sumpf-Heidelibelle Sympetrum depressiusculum-21.06.09-Hüttenfeld-amFriedhof-5-N

 

 

www.Natur-um-Huettenfeld.de