2008-2012 © Sabine Hodges

Braundickkopffalter - Thymelicus spec.

 

Braundickkopffalter - Thymelicus spec. Urlaub 2009 Tann in der Rhön NIKON 149

    Familie: Dickkopffalter

    Die Weibchen legen die Eier in Gruppen an Grasstängeln ab.
    Die Raupe spinnen einen Kokon und überwintern darin.

    Flugzeit: Tag, Juni...August

    Flügelspannweite: 2,7 - 3,4 cm

    Vorkommen: Wiesen, Heiden, lichte Wälder, Ödländer

    Fraßpflanze Raupen: Gräser

    Überwinterung: Raupe

     

    Fotos: August 2009, Hessen, Tann in der Rhön
     

 

Braundickkopffalter - Thymelicus spec. Urlaub 2009 Tann in der Rhön NIKON 147

 

Braundickkopffalter - Thymelicus spec. Urlaub 2009 Tann in der Rhön NIKON 148

 

www.Natur-um-Huettenfeld.de