2008-2013 © Sabine Hodges

Roter Würfel-Dickkopffalter - Spialia sertorius
 

Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius )Juli 2012 Münsingen Biosph., Lautertal-Gundelfingen NIKON 118a

    Familie: Dickkopffalter

    Rote Liste V

    2 Generationen pro Jahr.
    Die Raupe frisst hauptsächlich nachts. Sie versteckt sich tagsüber in einem Blatt.
    Sie verpuppt sich am Boden unter Laub.

    Flugzeit: Tag, April...September

    Flügelspannweite: 2,2 - 2,4 cm

    Vorkommen: Trockene und warme Gebiete, Trockenrasen, Schottergruben, Steinbrüche, Gebüsche, Waldlichtungen

    Fraßspflanze Raupen: Brombeere, Fingerkraut, Kleiner Wiesenknopf

    Überwinterung: Raupe

    Fotos links und unten: Juli 2012, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Münsingen, alter Truppenübungsplatz

 

Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius )Juli 2012 Münsingen Biosph., Lautertal-Gundelfingen NIKON 119

     

Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius )Juli 2012 Münsingen Biosph., Lautertal-Gundelfingen NIKON 118

 

Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius )Juli 2012 Münsingen Biosph., Lautertal-Gundelfingen NIKON 120

 

www.Natur-um-Huettenfeld.de